Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Bruchmühlbach-Martinshöhe: Nadine Paulus

Ein wichtiger Bestandteil unseres Schullebens ist die Schulsozialarbeit, die wir als wertvolle Unterstützung für unsere Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien betrachten.

Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot, das Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften zur Seite steht. Unsere Schulsozialarbeiterin Nadine Paulus ist Ansprechpartnerin für alle Belange, die das soziale und emotionale Wohl der Kinder betreffen. Dabei geht es darum, individuelle Probleme zu erkennen, Lösungen zu finden und die Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Paulus bietet eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten an:

  • Einzelgespräche: Schülerinnen und Schüler können in vertraulichen Gesprächen über ihre Sorgen, Ängste oder Probleme sprechen. Gemeinsam werden Lösungen und Strategien erarbeitet, um Herausforderungen zu meistern.
  • Gruppenangebote: Durch verschiedene Gruppenaktivitäten werden soziale Kompetenzen, Teamarbeit und das Miteinander gefördert. Diese Angebote können beispielsweise Konfliktlösungsstrategien, Kommunikationsfähigkeiten oder kreative Projekte umfassen.
  • Elternberatung: Eltern werden in Erziehungsfragen unterstützt und es werden Informationen zu Themen wie Konfliktbewältigung oder Stressbewältigung angeboten
  • Präventionsprojekte: In Kooperation mit Lehrkräften werden Projekte zur Gewaltprävention durchgeführt. Ziel ist es, ein positives Schulklima zu schaffen und die Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken.

Frau Paulus arbeitet eng mit dem Lehrerkollegium zusammen, um eine ganzheitliche Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten. Gemeinsam werden Maßnahmen entwickelt, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind und die Lern- und Lebenssituation an unserer Schule verbessern.